Erneuerbare Energien

Luftaufnahme einer Drohne von Ingenieuren, die Sonnenkollektoren auf einem Feld zur Erzeugung erneuerbarer Energie inspizieren

Großbritannien erreicht fast 16 GW installierte Solarkapazität

Die jüngsten Zahlen der Regierung zu den installierten Kapazitäten zeigen einen langsameren Jahresstart für das Vereinigte Königreich, wobei der Großteil der Neuzugänge auf Kleinanlagen entfällt. Mit Blick auf die bevorstehenden britischen Parlamentswahlen fordert die Industrie von der nächsten Regierung, die Probleme, die den Kapazitätsausbau behindern, schnell zu lösen.

Großbritannien erreicht fast 16 GW installierte Solarkapazität Mehr lesen »

Batterien mit Recycling-Symbolen auf weißem Hintergrund

US-Startup nutzt landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung kostengünstiger und sicherer Batterien

Das US-Start-up SorbiForce verwendet bei der Herstellung seiner Batterien weder giftige Produkte noch Metalle. Es behauptet, seine Systeme seien billiger und sicherer als Lithium-Ionen-Batterien und verursachten am Ende ihrer Lebensdauer nahezu keinen Abfall.

US-Startup nutzt landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung kostengünstiger und sicherer Batterien Mehr lesen »

Solarpanel im Gras

EGing PV Technology und das tadschikische Wirtschaftsentwicklungsministerium unterzeichnen eine Absichtserklärung für PV-Kapazitäten im Versorgungsmaßstab

EGing PV plant Investitionen in Höhe von 1.5 Milliarden US-Dollar in Tadschikistan, beginnend mit einem 150 Millionen US-Dollar teuren, 200-MW-Solarkraftwerk in der Freihandelszone Panj.

EGing PV Technology und das tadschikische Wirtschaftsentwicklungsministerium unterzeichnen eine Absichtserklärung für PV-Kapazitäten im Versorgungsmaßstab Mehr lesen »

Sonnenkollektoren, Photovoltaik, alternative Stromquelle

CINEA genehmigt 27.5 Millionen Euro für 213 MW Photovoltaik im Rahmen der ersten grenzüberschreitenden Auktion des Blocks für erneuerbare Energien

CINEA hat Zuschüsse in Höhe von 27.5 Millionen Euro für sieben finnische Photovoltaik-Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 7 MW unterzeichnet, um die Ziele für erneuerbare Energien zu unterstützen.

CINEA genehmigt 27.5 Millionen Euro für 213 MW Photovoltaik im Rahmen der ersten grenzüberschreitenden Auktion des Blocks für erneuerbare Energien Mehr lesen »

Techniker installieren alternative Energie-Photovoltaik-Solarmodule auf dem Hausdach

„Größter“ Solar-Verbriefungsdeal für Privathaushalte in den USA und mehr von Macquarie, EBMUD, First Solar, Recurrent Energy

Sunrun sichert sich einen 886.3-Millionen-Dollar-Deal; Macquarie genehmigt 85 Millionen Dollar für Sol Systems; TotalEnergies beauftragt EBMUD Solar; First Solar erhält das EPEAT-Umweltzeichen.

„Größter“ Solar-Verbriefungsdeal für Privathaushalte in den USA und mehr von Macquarie, EBMUD, First Solar, Recurrent Energy Mehr lesen »

Nach oben scrollen