Erneuerbare Energien

Konzept für erneuerbare Energien: Luftaufnahme von Solarkraftwerken und Windkraftwerken

China erhöht PV-Einschränkungen

Chinas Nationale Energieverwaltung (NEA) und die State Grid Corp. of China (SGCC) könnten die Abregelung der Photovoltaik-Leistung erhöhen, um Platz für neue Projekte im Bereich erneuerbarer Energien zu schaffen, die Schwierigkeiten haben, ans Netz angeschlossen zu werden. Derzeit können nur bis zu 5 % der Photovoltaik-Leistung von Solaranlagen abgeregelt werden, aber die Behörden versuchen zu entscheiden, ob ein größerer Anteil der Erzeugung vom Netz genommen werden soll.

China erhöht PV-Einschränkungen Mehr lesen »

Photovoltaik-Solarmodule

Europäische Kommission prüft, ob ausländische Subventionen den Gewinnern von Solarausschreibungen aus China einen unfairen Vorteil verschafften

Die Europäische Kommission untersucht von China unterstützte Solarangebote in Rumänien und beruft sich dabei auf die Verordnung über ausländische Subventionen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Europäische Kommission prüft, ob ausländische Subventionen den Gewinnern von Solarausschreibungen aus China einen unfairen Vorteil verschafften Mehr lesen »

Solarplatten

Solarmodule für großflächige PV-Anlagen werden in Spanien für 0.10 €/W verkauft

Der spanische Entwickler Solaria gab an, 435 MW Solarmodule von einem unbekannten Lieferanten für 0.091 € (0.09 $)/W gekauft zu haben. Kiwa PI Berlin bestätigt, dass die durchschnittlichen Solarmodulpreise für große PV-Projekte in Spanien mittlerweile bei etwa 0.10 €/W liegen.

Solarmodule für großflächige PV-Anlagen werden in Spanien für 0.10 €/W verkauft Mehr lesen »

Solarstromerzeugung in Reisfeldern unter blauem Himmel und weißen Wolken

Italia Solare bezeichnet den Schritt der Regierung als schwerwiegenden Fehler, der zu einem Verlust von rund 60 Milliarden Euro führen könnte

Italia Solare warnt davor, dass das Verbot landwirtschaftlicher Solar-PV durch die Regierung 60 Milliarden Euro kosten wird, was die Ziele für 2030 behindern und die Energiekosten erhöhen wird.

Italia Solare bezeichnet den Schritt der Regierung als schwerwiegenden Fehler, der zu einem Verlust von rund 60 Milliarden Euro führen könnte Mehr lesen »

Massenproduktionsanlage zur Herstellung von Solarzellen

GAF Energy erweitert Produktionskapazität mit Georgetown Fab um 500 % auf 300 MW

Der US-Solarhersteller GAF Energy hat in Texas eine neue Solar-PV-Produktionsanlage zur Herstellung von Solarschindeln in Betrieb genommen und damit seine jährliche Gesamtproduktionskapazität um 500 % auf insgesamt 300 MW erweitert. Das Unternehmen behauptet, mittlerweile der weltweit größte Hersteller von Solardächern zu sein. Dies ist die zweite Produktionsstätte des Unternehmens. Es ist…

GAF Energy erweitert Produktionskapazität mit Georgetown Fab um 500 % auf 300 MW Mehr lesen »

Nach oben scrollen