Erneuerbare Energien

Technischer Ingenieur installiert Solar-Photovoltaikanlage mit Schraubendreher

Wärmepumpeninstallateur Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol & More von Matrix, Ethical Power, Terra One, Harmony Energy

Deutschlands Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol; Matrix sammelt Finanzierung für spanische PV-Anlagen; Triple Point investiert in die ethische Macht Großbritanniens; Deutschlands Terra One sammelt 7.5 Millionen US-Dollar; 10 Millionen Pfund für das britische Unternehmen Harmony Energy. Febesol jetzt Teil von thermondo: Der deutsche Wärmepumpeninstallateur thermondo hat den Solar-PV-Systeminstallateur Febesol übernommen und nennt dies die nächste logische…

Wärmepumpeninstallateur Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol & More von Matrix, Ethical Power, Terra One, Harmony Energy Mehr lesen »

Nachhaltiges Transportkonzept

Eurostar setzt sich „bewusst ehrgeizige“ Ziele bei der Beschaffung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie für den Antrieb von Zügen

Eurostar, das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz, das Frankreich, Belgien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich verbindet, hat sich verpflichtet, bis 100 zu 2030 % mit erneuerbarer Energie betrieben zu werden, um seine CO2030-Emissionen bis 1 zu senken Anforderungen gemäß den im XNUMX. Nachhaltigkeitsbericht identifizierten Bedürfnissen. Eurostar…

Eurostar setzt sich „bewusst ehrgeizige“ Ziele bei der Beschaffung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie für den Antrieb von Zügen Mehr lesen »

Grünes Batteriesymbol isoliert

Der australische Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien behauptet, die Sicherheitsstandards eingehalten zu haben

Das australische Batterieunternehmen Li-S Energy gibt an, einen wichtigen Schritt zum Nachweis der Sicherheit seiner halbfesten Lithium-Schwefel-Batterien getan zu haben, indem die Technologie der dritten Generation eine Reihe von Nagelpenetrationstests erfolgreich bestanden hat.

Der australische Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien behauptet, die Sicherheitsstandards eingehalten zu haben Mehr lesen »

Eine Hand mit einem Energiesymbol vorne zeigt Symbole verschiedener Energien mit einer Solarzelle im Hintergrund

PV-betriebenes Hybrid-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für Gebäudeanwendungen

Wissenschaftler in Kanada haben vorgeschlagen, die PV-Stromerzeugung auf Dächern mit einem alkalischen Elektrolyseur und einer Brennstoffzelle zu kombinieren, um in Gebäuden Wasserstoff zu erzeugen. Das neue System soll die saisonale Energiespeicherung ermöglichen und die Energiegestehungskosten eines Hauses senken.

PV-betriebenes Hybrid-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für Gebäudeanwendungen Mehr lesen »

Viele industrielle Solarmodule zur Stromerzeugung

Bei überzeichneter Runde gibt es 326 erfolgreiche Gebote für den gewichteten durchschnittlichen Gewinnertarif von 0.0511 €/KWh

Die deutsche Ausschreibung für Freiflächen-Solaranlagen der Bundesnetzagentur vom 1. März 2024 war mit 569 Geboten für eine Kapazität von 4,100 MW überzeichnet, verglichen mit den angebotenen 2,231 MW. Am Ende wurden 326 Gebote für ein Gesamtvolumen von 2.234 GW abgegeben. Diese Kapazität ist eine Verbesserung gegenüber den 1.611 GW, die in der vorherigen Runde angeboten wurden, die ebenfalls…

Bei überzeichneter Runde gibt es 326 erfolgreiche Gebote für den gewichteten durchschnittlichen Gewinnertarif von 0.0511 €/KWh Mehr lesen »

Nach oben scrollen