85-MW-Solaranlage auf ehemaligem Kohlekraftwerksgelände in Michigan und mehr von DSD, FTC, Dominion
Consumers Energy hat Pläne für den Bau eines 85-MW-Solarkraftwerks auf dem ehemaligen Gelände des Kohlekraftwerks Karn in Michigan angekündigt.
Consumers Energy hat Pläne für den Bau eines 85-MW-Solarkraftwerks auf dem ehemaligen Gelände des Kohlekraftwerks Karn in Michigan angekündigt.
Bulgarien hat eine Konsultationsrunde eröffnet, in der es darum geht, 570 MW Wind- und Solar-PV sowie eine Batteriespeicherkapazität von 150 MW zu errichten.
Der Europäische Rat hat die neue RED angenommen und damit die Pläne der EU in die Tat umgesetzt, bis 42.5 einen Anteil erneuerbarer Energien von 2030 % statt 32 % anzustreben.
1KOMMA5° soll TOPCon-Solarmodule in Deutschland produzieren. Geplant ist, bis 1 mit einer Produktionskapazität von 2024 GW zu beginnen und diese bis 5 auf 2030 GW pro Jahr zu steigern.
Die Solar-PV-Industrie in Europa hat ihre Haltung gegen jegliche Handelshemmnisse für importierte Solarmodule in einem Binnenmarkt zum Ausdruck gebracht
Ende 2022 verfügten die USA über mindestens 947 GW Solarkraftwerkskapazität im Versorgungsmaßstab in Verbindungsleitungen, von denen 48 % oder 457 GW mit einer Batterie gekoppelt waren.
Renfe, die staatliche Eisenbahngesellschaft in Spanien, wird eine Pilot-Solar-PV-Anlage mit 20 MW Leistung errichten, um ihre Züge mit Antriebsenergie zu versorgen.
Die RCT Power GmbH hat in der deutschen Region Augsburg eine „Giga-Fab“ mit zwei neuen Produktionslinien mit einer Kapazität für die Einführung von rund 2 Hybrid-Solarwechselrichtern pro Monat gestartet.
Lightstar Renewables hat mit der Arbeit an einem 2-MW-Agri-PV-Projekt begonnen, das es als das erste derartige Kraftwerk in New York bezeichnet.
Die Innovationsauktion am 1. September 2023 in Deutschland war überbucht und es gingen nur Gebote für Solar- und Speicherprojekte ein.
Angesichts des Booms bei Solararbeitsplätzen in der Europäischen Union (EU) hat SolarPower Europe (SPE) seine bisherige Prognose von 1 Million Solararbeitsplätzen in der EU um fünf Jahre revidiert.
First Solar, Hersteller von Cadmiumtellurid (CdTe)-Solarmodulen, hat mit dem Bau seiner fünften Produktionsfabrik in den USA in Louisiana begonnen.
Am 25. September erreichten die TTF-Gas-Futures ihren höchsten Stand seit Anfang April und am 18. September erreichte Brent ihren höchsten Abrechnungspreis seit November 2022.
Höhere Windkraftproduktion drückt die Preise auf den europäischen Strommärkten Mehr lesen »
Mey Energy hat den Bau seines ersten Solar-PV-Projekts mit 1 MW installierter Leistung in Nordmazedonien abgeschlossen.
Im Anschluss an eine Vereinbarung mit dem Hersteller von Dünnschicht-CdTe-Modulen, First Solar, hat Toledo beschlossen, sich auf gehärtete Solarmodule für Regionen zu konzentrieren, in denen die meisten Hitze-, Feuchtigkeits- und rauen Wetterbedingungen herrschen.