Auszüge aus Photovoltaik-Neuigkeiten aus Nordamerika: SOLARCYCLE baut Recycling-Fabrik mit 5 GW und mehr
Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik aus ganz Nordamerika.
Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik aus ganz Nordamerika.
Das rumänische Energieministerium stellt PNRR-Mittel zur Verfügung, um die Herstellung von Photovoltaikanlagen und die Energiespeicherkapazität zu unterstützen.
Regierung unterstützt 1.5-GW-Solarmodulfabrik in Rumänien Mehr lesen »
Voyager Renewables konzentriert sich auf große Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekte in Australien.
Trinasolar liefert 1 GW Vertex N-Module an das Plateau Solar Project; Huasun und Xinjiang Silk Road kooperieren bei der HJT-Solarerweiterung. Weitere Neuigkeiten zu Solar-PV aus China finden Sie hier.
Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen zur Photovoltaik aus ganz Europa.
Tongweis HJT-Moduleffizienz erreicht 24.99 %; Trinasolar-Gewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 3 % gesunken. Klicken Sie hier, um weitere Nachrichtenausschnitte zu Solar-PV aus China zu erhalten.
Neues Agrisolar-Handbuch für Landwirte, Solarentwickler und politische Entscheidungsträger.
Solarpower Europe: Agrisolar kann Ernteerträge um bis zu 60 % steigern Mehr lesen »
Die neuen Einspeisetarife (FITs) in Frankreich für November bis Januar liegen je nach Systemgröße zwischen 0.13 € (0.141 $)/kWh und 0.088 €/kWh.
Frankreich kündigt neue Einspeisetarife für Photovoltaik-Anlagen bis 500 Kilowatt an Mehr lesen »
Seraphim steigt in den Speichermarkt ein; Grand Sunergy erhält 639-MW-Modulliefervertrag. Klicken Sie hier für weitere Neuigkeiten zu Solar-PV aus China.
Von Macquarie finanziertes Unternehmen DYCM Power kündigt rückverfolgbare Lieferkette für integrierte Anlage zur US-Solarproduktion im Wert von 800 Millionen US-Dollar an
Produktionspläne für 6 GW Solar-PV-Zellen und -Module im Südosten der USA Mehr lesen »
JA Solar liefert 1.1 GW DeepBlue 4.0 Pro-Module für Tierhaltung + PV-Projekte in Tibet. Klicken Sie hier für weitere China Solar PV News von Huasun und anderen.
Morrow Batteries hat im norwegischen Arendal die erste Lithium-Eisenphosphat-Gigafabrik (LFP) Europas mit einer Jahreskapazität von 1 GWh eröffnet.
Norwegen weiht Europas erste LFP-Gigafabrik ein Mehr lesen »
Nofar Energy hat von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Raiffeisen Bank International eine Finanzierung in Höhe von 110 Millionen Euro (122.5 Millionen US-Dollar) erhalten, um in Rumänien zwei Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 300 MW zu bauen.
Israelischer Entwickler sichert sich 110 Millionen Euro für Solaranlagen in Rumänien Mehr lesen »
Die Behörden im australischen Bundesstaat Victoria haben einen Plan auf den Weg gebracht, um innerhalb des nächsten Jahrzehnts mindestens 6.3 GW an Solarenergie auf Hausdächern, 1.2 GW an großflächig verteilten Solaranlagen mit bis zu 30 MW und 3 GW an Solarenergie im Versorgungsmaßstab hinzuzufügen.
Australischer Staat plant Installation von 7.6 GW Solarstrom bis 2035 Mehr lesen »
General Motors hat nach eigenen Angaben einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von 15 Jahren unterzeichnet, um den Strombedarf eines Montagewerks mit einer Solarkapazität von 180 MW zu decken.
GM unterzeichnet 15-Jahres-PPA für 180 Megawatt Solarstrom Mehr lesen »