Fahrzeuge & Transport

Abstrakter Hintergrund eines unscharfen Neuwagen-Händlerplatzes

T&E-Analyse: Langsame BEV-Verkäufe in Deutschland bremsten den EU-Markt für Elektroautos im ersten Halbjahr 2024

Laut einer neuen Analyse der Umwelt-NGO Transport & Environment (T&E) sind die Verkäufe von Elektroautos in Europa dieses Jahr weiter gestiegen, mit Ausnahme von Deutschland. Die Verkäufe von batteriebetriebenen Elektroautos stiegen im Rest der EU (ohne Deutschland) im ersten Halbjahr 9.4 durchschnittlich um 2024 %.

T&E-Analyse: Langsame BEV-Verkäufe in Deutschland bremsten den EU-Markt für Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 Mehr lesen »

ein Ford-Händlergeschäft

Ford weitet Produktion der F-Serie Super Duty nach Oakville in Kanada aus; Multi-Energie-Technologie für die nächste Generation

Die Ford Motor Company plant, ab 2026 die F-Serie Super Duty-Pickups in ihrem Oakville Assembly Complex in Ontario, Kanada, zu montieren und damit die Produktion eines der beliebtesten und profitabelsten Fahrzeuge des Unternehmens anzukurbeln. Mit diesem Schritt soll die Produktion von bis zu 100,000 Einheiten des meistverkauften Super Duty nach Oakville in Kanada verlagert werden.

Ford weitet Produktion der F-Serie Super Duty nach Oakville in Kanada aus; Multi-Energie-Technologie für die nächste Generation Mehr lesen »

Sparsame Hybridfahrzeuge bei Honda-Händler ausgestellt

Nissan und Honda vereinbaren gemeinsame Forschung an grundlegenden Technologien für die SDV-Plattform der nächsten Generation

Nissan Motor Co., Ltd. und Honda Motor Co., Ltd. haben vereinbart, gemeinsam grundlegende Technologien im Bereich Plattformen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) der nächsten Generation zu erforschen. Diese Vereinbarung basiert auf der von den Unternehmen am 15. März unterzeichneten Absichtserklärung (MOU) über den Beginn der…

Nissan und Honda vereinbaren gemeinsame Forschung an grundlegenden Technologien für die SDV-Plattform der nächsten Generation Mehr lesen »

Straßenansicht der Kowloon Bay

Uber kooperiert mit Byd bei Elektrofahrzeugen; 100,000 neue Elektrofahrzeuge auf der Uber-Plattform in Schlüsselmärkten

Uber Technologies hat eine mehrjährige strategische Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, 100,000 neue BYD-Elektrofahrzeuge auf die Uber-Plattform in wichtigen globalen Märkten zu bringen. Die Partnerschaft beginnt zunächst in Europa und Lateinamerika und soll Fahrern Zugang zu erstklassigen Preisen und Finanzierungsmöglichkeiten für BYD-Fahrzeuge auf der Uber-Plattform bieten.

Uber kooperiert mit Byd bei Elektrofahrzeugen; 100,000 neue Elektrofahrzeuge auf der Uber-Plattform in Schlüsselmärkten Mehr lesen »

Ford Fahrzeuge auf dem Parkplatz

Ford führt Allrad-Option für den Maverick Hybrid 2025 ein

Ford fügt für seinen Maverick Hybrid Pickup für 2025 eine Allradoption hinzu. Ein optionales Paket kann auch die Anhängelast verdoppeln. Der Maverick Hybrid hat mit dem Standard-Hybrid-Frontantriebsmodell einen von der EPA geschätzten Verbrauch von 42 Meilen pro Gallone in der Stadt und einen von der EPA geschätzten Verbrauch von 40 Meilen pro Gallone im Ausland…

Ford führt Allrad-Option für den Maverick Hybrid 2025 ein Mehr lesen »

Zeekr-Laden für Elektroautos in China

Zeekr und Mobileye beschleunigen technologische Zusammenarbeit

Zeekr und Mobileye planen, die Technologielokalisierung in China zu beschleunigen, Mobileye-Technologien in die Zeekr-Modelle der nächsten Generation zu integrieren und ihre Fahrsicherheit und Automatisierung dort und auf dem Weltmarkt voranzutreiben. Zeekr ist die globale Premiummarke für Elektromobilitätstechnologie der Geely Holding Group. Mobileye ist ein führender Entwickler von…

Zeekr und Mobileye beschleunigen technologische Zusammenarbeit Mehr lesen »

Nissan-Logo an der Wand des Autohausgebäudes

Nissan demonstriert Fortschritte bei autonomen Mobilitätsdiensten auf öffentlichen Straßen in Japan

Nissan hat mit der Demonstration eines Prototypfahrzeugs begonnen, das mit seinen selbst entwickelten autonomen Antriebstechnologien ausgestattet ist. Dies zeigt den Fortschritt bei der Umsetzung seines Ziels, autonome Mobilitätsdienste im Geschäftsjahr 2027 einzuführen. Das Nissan LEAF-Prototypfahrzeug verfügt über 14 Kameras, 10 Radargeräte und 6 LIDAR-Sensoren. Es demonstriert Nissans Fortschritte auf diesem Gebiet…

Nissan demonstriert Fortschritte bei autonomen Mobilitätsdiensten auf öffentlichen Straßen in Japan Mehr lesen »

Autohaus Volkswagen

Volkswagen erweitert ID.7-Reihe mit GTX und größeren Batterien

Volkswagen erweitert die Modellpalette des ID.7. Als erstes feiert der neue ID.7 GTX seine Weltpremiere – ein Fastback mit 250 kW (340 PS) Leistung und elektrischem Allradantrieb (früherer Beitrag). Der Vorverkauf startet in Deutschland am 6. Juni zu Preisen ab 63,155 Euro. Der vollelektrische Volkswagen ID.7 GTX Der Vorverkauf des ID.XNUMX GTX beginnt am XNUMX. Juni zu Preisen ab XNUMX Euro.

Volkswagen erweitert ID.7-Reihe mit GTX und größeren Batterien Mehr lesen »

Lokaler Ford-Auto- und LKW-Händler

Serienproduktion des neuen vollelektrischen Explorer startet im Ford-Montagewerk in Köln

Ford hat nach einer Investition von 2 Milliarden Dollar die Massenproduktion des neuen vollelektrischen Ford Explorer (vorheriger Beitrag) in seiner ersten eigenen Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa gestartet. Der elektrische Ford Explorer ist das erste Fahrzeug, das im Ford Cologne Electric Vehicle Center vom Band läuft. Ein zweites Elektrofahrzeug, ein…

Serienproduktion des neuen vollelektrischen Explorer startet im Ford-Montagewerk in Köln Mehr lesen »

Volvo Cars startet Produktion des vollelektrischen SUV EX90

Volvo Cars hat in Charleston, South Carolina, mit der Produktion seines vollelektrischen Flaggschiff-SUV EX90 (früherer Beitrag) begonnen. Die ersten Auslieferungen an Kunden sind für die zweite Jahreshälfte geplant. Der EX90 ist das erste Volvo-Auto, das mit Core-Computing-Technologie ausgestattet ist – einer Technologie, die eine neue Ära der Sicherheit ermöglicht …

Volvo Cars startet Produktion des vollelektrischen SUV EX90 Mehr lesen »

Konzepte für saubere Energiequellen für erneuerbare

WEF-Bericht stellt fest, dass die Dynamik der Energiewende angesichts steigender globaler Volatilität nachlässt

Die globale Energiewende hat angesichts der zunehmenden weltweiten Unsicherheit an Dynamik verloren, heißt es in einem neuen Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF). Zwar zeigten 107 der 120 im Bericht untersuchten Länder im letzten Jahrzehnt Fortschritte bei der Energiewende, aber das Gesamttempo der Energiewende ist …

WEF-Bericht stellt fest, dass die Dynamik der Energiewende angesichts steigender globaler Volatilität nachlässt Mehr lesen »

Außenansicht des Polestar-Hauptsitzes

Polestar reduziert Lieferketten-Emissionen durch Integration erneuerbarer Kraftstoffe für Seefracht

Polestar unternimmt die nächsten Schritte zur Reduzierung der Emissionen in seiner Lieferkette, indem es erneuerbare Kraftstoffe auf seinen Seefrachtrouten integriert, die rund 75 % der gesamten Transportemissionen von Polestar ausmachen. Polestar betreibt jetzt auch sein Vehicle Processing Centre (VPC) in Belgien mit 100 % erneuerbarem Strom. Das VPC fungiert…

Polestar reduziert Lieferketten-Emissionen durch Integration erneuerbarer Kraftstoffe für Seefracht Mehr lesen »

Privatwagen Honda CRV City-SUV

Honda beginnt in Ohio mit der Produktion des Brennstoffzellen-Plug-in-Elektrofahrzeugs CR-V e:FCEV

Honda hat im Performance Manufacturing Center (PMC) in Ohio mit der Produktion des brandneuen 2025 Honda CR-V e:FCEV mit Brennstoffzellenantrieb (FCEV) begonnen. Der brandneue CR-V e:FCEV ist das einzige in Amerika hergestellte FCEV und das erste in den USA in Serie produzierte Wasserstoff-FCEV, das einen brandneuen … kombiniert.

Honda beginnt in Ohio mit der Produktion des Brennstoffzellen-Plug-in-Elektrofahrzeugs CR-V e:FCEV Mehr lesen »

Polestar Elektroauto

Polestar erschließt im Jahr 7 sieben neue Märkte

Polestar erweitert seine kommerzielle Präsenz und sein Einzelhandelsgeschäft in bestehenden und neuen Märkten, während seine Modellpalette weiter wächst. Polestar beschleunigt seine geografische Expansion und plant, im Laufe des Jahres 2025 in sieben neue Märkte einzutreten. Frankreich ist nach Deutschland der volumenstärkste Markt für Elektroautos in der EU.

Polestar erschließt im Jahr 7 sieben neue Märkte Mehr lesen »

Nach oben scrollen