E-Commerce kann so viel mehr sein als der Verkauf physischer Produkte.
Mit einem abonnementbasierten Geschäftsmodell können Sie die Beschränkung auf physische Produkte und einmalige Käufe überwinden. Viele E-Commerce-Giganten nutzen dieses Modell, um ihre Umsätze zu stabilisieren und einen höheren Customer Lifetime Value zu gewährleisten.
Wenn Ihre Kunden Ihre physischen Produkte lieben, werden sie auch gerne für ein digitales Produkt (eine Mitgliedschaft) bezahlen, das ihnen den regelmäßigen Erhalt der Produkte und einiger relevanter Vergünstigungen und Boni garantiert. Dies begann ursprünglich mit Zeitungen und Zeitschriften, bevor es auf viele andere Branchen und dann auf den E-Commerce ausgeweitet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Überblick über den globalen Abonnement-E-Commerce-Markt
Was ist das abonnementbasierte Geschäftsmodell?
So nutzen Sie Abonnements in Ihrem E-Commerce-Geschäft (+ Beispiele)
Unter dem Strich
Überblick über den globalen Abonnement-E-Commerce-Markt
![Verbraucher bewertet ein Produkt in einem Online-Shop](http://img.baba-blog.com/2024/12/Consumer-reviewing-a-product-on-an-online-store.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Die Abonnement-E-Commerce-Markt wächst jedes Jahr erheblich. Es wird erwartet, dass es im Jahr 330.58 2024 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 199.41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 65.8 % entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale E-Commerce-Abonnementmarkt noch stärker wächst und bis 904.2 2026 Milliarden US-Dollar erreicht.
Was ist das abonnementbasierte Geschäftsmodell?
Bei einem abonnementbasierten Modell handelt es sich um ein Geschäftsmodell, bei dem den Kunden im Austausch für bestimmte Vorteile oder die regelmäßige Lieferung bestimmter Produkte/Dienstleistungen eine wiederkehrende Gebühr berechnet wird.
Anstelle von einmaligen Käufen ähnelt dieses Modell einem Vertrag zwischen Ihnen und dem Kunden, bei dem dieser sich verpflichtet, für einen bestimmten Zeitraum für ein Wertangebot zu zahlen. Der Kunde kann wöchentlich, monatlich oder jährlich zahlen und sein Abonnement verlängern oder kündigen, wenn der Vertrag endet.
Abonnements und Mitgliedschaften sind zu hochprofitablen digitalen Produkten geworden. Die meisten softwarebasierten Unternehmen nutzen dieses Modell als ihr primäres Geschäftsmodell zur Umsatzgenerierung, aber das bedeutet nicht, dass Unternehmen, die physische Produkte verkaufen, nicht davon profitieren können.
![Frau kauft Kleidung per Smartphone](http://img.baba-blog.com/2024/12/Woman-shopping-for-clothes-on-a-smartphone.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Welche Vorteile bietet das E-Commerce-Abonnement-Geschäftsmodell?
Das Abonnementmodell bietet Kunden Anreize, eine langfristige Beziehung zu Ihrer E-Commerce-Marke aufzubauen, anstatt einen einmaligen Kauf zu tätigen. Außerdem „digitalisiert“ es das E-Commerce-Geschäft. Anstatt auf die Einnahmen aus dem Verkauf physischer Produkte beschränkt zu sein, können Sie jetzt Einnahmen aus digitalen Produkten erzielen.
Das Abonnement-Geschäftsmodell bietet auch weitere Vorteile, beispielsweise:
- Stammkunden über einen längeren Zeitraum
- Konstantes und vorhersehbares Einkommen
- Reduzierte Kosten für die Kundenakquise (höhere Kundenbindung)
- Erhöhter Customer Lifetime Value
- Wertvolle und genaue Kundendaten
Auch für die Kunden ist dieses Modell von Vorteil: Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass ihnen wichtige Produkte ausgehen oder sie zum vollen Preis nachkaufen müssen.
So nutzen Sie Abonnements in Ihrem E-Commerce-Geschäft (+ Beispiele)
Beim traditionellen abonnementbasierten Geschäftsmodell im E-Commerce steht in der Regel die regelmäßige Versorgung mit Produkten im Mittelpunkt. Dies funktioniert jedoch nicht für alle E-Commerce-Unternehmen.
Manche Produkte müssen regelmäßig verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie das klassische E-Commerce-Abonnement-Geschäftsmodell für Produkte wie Hautpflegeprodukte, Snacks, Nahrungsergänzungsmittel, Tiernahrung usw. verwenden können. Viele Menschen zahlen dafür, dass diese Produkte jede Woche oder jeden Monat direkt an ihre Haustür geliefert werden.
![Miniatur-Trolley auf einem Laptop](http://img.baba-blog.com/2024/12/Miniature-trolley-on-a-laptop.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Wenn Ihre Produkte jedoch nicht in diese Kategorie gehören, können Sie ein Abonnement anbieten, das Ihren Kunden andere besondere Vergünstigungen und Vorteile bietet. Im Allgemeinen gibt es 3 Arten von E-Commerce-Abonnementmodellen:
1. Nachschub-Abonnementmodell
Dies ist das bekannteste Abonnementmodell im E-Commerce und eignet sich am besten für Produkte, die regelmäßig gekauft werden müssen. Es wird auch Subscribe-and-Save- oder Auto-Ship-Abonnement genannt.
Bei diesem Modell abonnieren die Kunden und erhalten automatisch regelmäßige Lieferungen der Produkte, die sie benötigen und für unverzichtbar halten.
- Ejemplo: FFS Beauty verfolgt dieses Modell seit seiner Einführung. Wenn der Kunde ein Abonnement abschließt, erhält er seine erste Bestellung (einen neuen Rasierer und Ersatzklingen). Danach erhält er regelmäßig Ersatzklingen für den langlebigen Rasierer.
2. Zugangsabonnementmodell
Dabei handelt es sich um eine E-Commerce-Mitgliedschaft, bei der die Teilnehmer eine wiederkehrende Gebühr zahlen und die Möglichkeit haben, zu wählen, welche Produkte sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt liefern lassen möchten. Außerdem erhalten die Mitglieder exklusive Angebote und Rabatte sowie exklusive Inhalte.
Anstatt sich ausschließlich auf physische Produkte zu konzentrieren, können E-Commerce-Unternehmen mit diesem Abonnementmodell ihren Kunden weitere Vorteile bieten und sie wie besondere Mitglieder behandeln.
- Ejemplo: LOLA verwendet das Zugangsabonnementmodell, um seinen Kunden Sonderangebote und exklusive Rabatte anzubieten. Es bietet ihnen auch andere Vergünstigungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Produkte an Bedürftige zu spenden.
![Illustrationen von Online-Shopping-Symbolen vor dem Laptop-Benutzer](http://img.baba-blog.com/2024/12/Illustrations-of-online-shopping-icons-in-front-of-laptop-user.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
3. Kuratierungsabonnementmodell
Dieses Modell basiert auf einem „Überraschungs“-Element. Wenn ein Kunde ein Abonnement abschließt, erhält er mit jeder Lieferung eine kuratierte Produktkollektion, kann diese aber nicht auswählen. Die Marke wählt eine Reihe von Produkten aus und liefert sie den Kunden monatlich oder jährlich.
- Ejemplo: Bokksu bietet ein kuratiertes Abonnement für japanische Snacks an. Es bietet monatlich Snackboxen mit verschiedenen authentischen Snacks, Tees und Süßigkeiten, die an die Haustür des Abonnenten geliefert werden.
![Holzwürfel mit Einkaufswagen-Symbol auf einem Laptop](http://img.baba-blog.com/2024/12/Wooden-cube-with-a-shopping-trolley-symbol-on-a-laptop.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Unter dem Strich
Das Abonnement-Geschäftsmodell steigert das Potenzial Ihres E-Commerce-Geschäfts und beseitigt die Einschränkungen einmaliger Angebote. Bedenken Sie jedoch, dass die Konkurrenz bei Abonnementangeboten groß ist, und Sie sollten ein Abonnementangebot entwickeln, das für Ihre Kunden relevant und wertvoll ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Marktforschung auf die gleiche Weise betreiben, wie Sie es bei der Auswahl Ihrer Produkte tun.