Startseite » Vertrieb & Marketing » Der ultimative Leitfaden zu EFT: Was es ist und wie es funktioniert
Eine EFT-Taste auf einer Computertastatur

Der ultimative Leitfaden zu EFT: Was es ist und wie es funktioniert

Wenn Verbraucher online bestellen, im Geschäft ihre Karte durchziehen oder per App bezahlen, wird das Geld sofort und ohne Bargeld oder Papierkram transferiert. Stattdessen erfolgt die Abwicklung automatisiert per elektronischer Überweisung (EFT) – dem Rückgrat moderner Finanztransaktionen.

Von der Gehaltseinzahlung bis zur Online-Rechnungszahlung: EFTs ermöglichen heutzutage nahezu jede digitale Geldbewegung und sind daher für die Führung eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über diese digitalen Zahlungssysteme wissen müssen und wie sie Ihrem Unternehmen helfen können.

Inhaltsverzeichnis
Was sind EFT-Zahlungen?
    Wie unterscheidet sich EFT von herkömmlichen Zahlungen?
Wie funktionieren EFT-Zahlungen?
7 Arten von EFT-Zahlungen
    1. Direkteinzahlung (Lohn- und Gehaltsabrechnungen und staatliche Zahlungen)
    2. Automated Clearing House (ACH)-Zahlungen)
    3. Banküberweisungen
    4. Kredit- und Debitkartentransaktionen
    5. Elektronische Schecks (E-Schecks)
    6. Mobile Zahlungen (Apps wie Venmo, PayPal und Zelle)
    7. Geldautomaten
Warum EFT-Zahlungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind
Aufrunden

Was sind EFT-Zahlungen?

EFT-Zahlungen sind elektronische Transaktionen, bei denen Geld von einem Bankkonto auf ein anderes überwiesen wird, ohne dass Schecks, Bargeld oder physische Dokumente erforderlich sind. Es ist der Oberbegriff für digitale Zahlungen wie Kreditkartentransaktionen, elektronische Überweisungen und ACH-Zahlungen.

Anstatt Geld auf herkömmliche Weise zu handhaben (Schecks ausstellen, auf deren Einlösung warten, Bargeld einzahlen), können Unternehmen und Verbraucher mit EFTs jederzeit und überall digital Zahlungen senden und empfangen. Kurz gesagt: Menschen und Unternehmen weltweit nutzen EFTs wegen ihrer Einfachheit und Bequemlichkeit.

Wie unterscheidet sich EFT von herkömmlichen Zahlungen?

  • Geschwindigkeit: Unternehmen müssen nicht warten, bis Schecks eingelöst sind oder der Empfänger das Bargeld zählt
  • Bequemlichkeit: Gelder werden automatisch transferiert, was den manuellen Arbeitsaufwand reduziert
  • Sicherheit: Kein Risiko von verlorenen Schecks oder gestohlenem Bargeld, außer durch Hacks und Betrug
  • Automation: Unternehmen können Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Lieferantenzahlungen und Rechnungen so einrichten, dass sie automatisch ausgeführt werden

Einfach ausgedrückt: EFT-Zahlungen sorgen für einen reibungslosen und effizienten Geldverkehr.

Wie funktionieren EFT-Zahlungen?

Im Kern funktionieren EFTs wie ein sicherer digitaler Handschlag zwischen zwei Finanzinstituten oder Parteien. Hier ist eine kurze Übersicht über den Ablauf von EFT-Transaktionen:

  • Der Absender leitet die Zahlung ein. Dies ist die Person oder das Unternehmen, die/das die elektronische Überweisung von Geld anfordert. Dies kann eine Gehaltsabrechnung, ein Online-Kauf oder die Zahlung einer Rechnung sein.
  • Die Bank des Absenders verarbeitet die Überweisung, überprüft die Details und startet die Transaktion
  • Die Gelder werden über ein Zahlungsnetzwerk abgewickelt. Je nach Art der elektronischen Überweisung kann die Zahlung über ein ACH-Netzwerk, ein Kartenverarbeitungssystem oder ein Echtzeit-Überweisungsnetzwerk erfolgen.
  • Die Bank des Empfängers erhält das Geld, sobald das Zahlungsnetzwerk die Transaktion genehmigt.
  • Die Transaktion ist abgeschlossen und der Empfänger kann auf die Gelder zugreifen und sie verwenden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Banküberweisungen, die mehrere Tage dauern können, erfolgen viele EFT-Zahlungen sofort oder innerhalb weniger Stunden.

7 Arten von EFT-Zahlungen

EFT ist kein universelles System: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Geld elektronisch zu überweisen. Hier sind die sieben EFT-Zahlungsmethoden, die Unternehmen und Verbraucher täglich nutzen:

1. Direkteinzahlung (Lohn- und Gehaltsabrechnungen und staatliche Zahlungen)

Ein Dokument zur Bestätigung der direkten Einzahlung

Die meisten Mitarbeiter erhalten ihr Gehalt per Direktüberweisung. Anstatt Schecks auszudrucken und zu verschicken, überweisen Unternehmen Gehälter per EFT direkt auf das Bankkonto ihrer Mitarbeiter.

Arbeitgeber arbeiten normalerweise mit Drittanbietern zusammen, die diese Prozesse abwickeln und die Zahlungsdetails bereitstellen (z. B. wie viel jede Person wann erhält), damit das System den Rest automatisch erledigen kann.

Direkteinzahlungen sind günstiger, schneller und sicherer als Schecks und die meisten Unternehmen nutzen für die Gehaltsabrechnung mittlerweile 100 % Direkteinzahlungen.

  • Allgemeine Verwendungen: Gehaltsschecks, Steuerrückerstattungen, Sozialversicherungsleistungen
  • Geschwindigkeit: Normalerweise Bearbeitung am selben oder nächsten Tag

2. Automated Clearing House (ACH)-Zahlungen

Digitaler Geldtransfer zwischen Telefonen

ACH, das den Geldtransfer zwischen Bankkonten automatisiert, oft in Stapeln, ist das Rückgrat der EFT-Transaktionen in den USA. Darüber hinaus funktionieren auch die meisten direkten Einzahlungen und Rechnungszahlungen. ACH-Zahlungen laufen dabei oft über ein Netzwerk, das von NACHA verwaltet und teilweise von der Federal Reserve betrieben wird (im Gegensatz zu Kreditkartennetzwerken im Besitz privater Unternehmen).

Die Bearbeitung von ACH-Überweisungen dauert in der Regel zwei bis drei Werktage. Sie können Kredit- (Geld senden) oder Debit- (Geld abheben) Transaktionen umfassen. ACH wird häufig für Business-to-Business-Transaktionen (B2B), Lastschriften und wiederkehrende Zahlungen, wie z. B. für Stromrechnungen oder Fitnessstudio-Mitgliedschaften, verwendet.

Hinweis: Obwohl alle ACH-Zahlungen eine Art EFT sind, sind nicht alle EFTs ACH-Zahlungen.

3. Banküberweisungen

Müssen Sie schnell große Geldsummen überweisen? Elektronische Überweisungen sind die beste Methode. Sie umgehen Bearbeitungsverzögerungen und überweisen Gelder direkt von einer Bank zur anderen, oft innerhalb weniger Stunden.

Privatpersonen und Unternehmen nutzen elektronische Überweisungen häufig für größere Ausgaben, die nicht zum Alltag gehören, wie etwa dringende Zahlungen mit hohem Wert. Sie bieten eine schnelle und sichere Möglichkeit, Geld zu überweisen, wenn herkömmliche Zahlungsmethoden nicht ausreichen.

  • Allgemeine Verwendungen: Immobilientransaktionen, internationale Zahlungen, große Geschäftsabschlüsse usw.
  • Geschwindigkeit: Am selben Tag (Inland) und 1-2 Tage (International)
  • Kosten: Die Gebühren liegen zwischen 15 und 50 USD pro Transaktion

4. Kredit- und Debitkartentransaktionen

Eine Person, die eine Kartentransaktion abschließt

Jedes Mal, wenn Sie Ihre Karte online durchziehen, antippen oder einstecken, tätigen Sie eine elektronische Zahlung (EFT). Das Kartennetzwerk verarbeitet die Transaktion, zieht Geld von Ihrem Bankkonto ab und überweist es an den Händler. Obwohl die Annahme von Kartenzahlungen für Unternehmen notwendig ist, können sich Transaktionsgebühren schnell summieren.

  • Allgemeine Verwendungen: Einzelhandelskäufe, Online-Shopping, Restaurantzahlungen
  • Geschwindigkeit: Sofort (die Abwicklung kann jedoch 1–3 Tage dauern)

5. Elektronische Schecks (E-Schecks)

E-Schecks sind die digitale Version von Papierschecks. Anstatt einen physischen Scheck per Post zu versenden, senden Unternehmen Zahlungen elektronisch über ACH. Für Transaktionen müssen sie jedoch ihre Bankleitzahl und Kontonummer angeben. E-Schecks sind zudem bei B2B-Transaktionen beliebt, da sie die Sicherheit herkömmlicher Schecks bieten, jedoch ohne die bekannten Verzögerungen.

  • Allgemeine Verwendungen: Online-Rechnungszahlungen, Mietzahlungen, Rechnungsausgleich
  • Geschwindigkeit: 1-3 Werktagen

6. Mobile Zahlungen (Apps wie Venmo, PayPal und Zelle)

Eine Frau mit einer mobilen Zahlungs-App

Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungs-Apps haben in den letzten Jahren explosionsartig an Popularität gewonnen. Plattformen wie PayPal, Venmo, Cash App und Zelle ermöglichen es Nutzern, sofort Geld von ihrem Handy aus zu senden. Dieser Komfort führt dazu, dass immer mehr Unternehmen diese Apps akzeptieren. Schließlich sind sie schnell, bequem und werden von Verbrauchern häufig genutzt.

  • Allgemeine Verwendungen: Aufteilen von Rechnungen, Bezahlen von Freiberuflern und Transaktionen kleiner Unternehmen
  • Geschwindigkeit: Sofort (wenn innerhalb derselben Plattform)

7. Geldautomaten

Ein Mann benutzt einen Geldautomaten auf der Straße

Wenn Nutzer an einem Geldautomaten Geld abheben oder einzahlen, aktualisiert der Automat das Bankkonto automatisch per elektronischer Überweisung (EFT). Mit diesem System können Nutzer ihr Geld verwalten, ohne persönlich eine Bank aufsuchen zu müssen.

Warum EFT-Zahlungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind

Für Unternehmen ist die Umstellung auf EFT-Zahlungen keine Frage mehr. Hier sind die Gründe:

  • Schnellere Transaktionen: Kein Warten mehr auf die Einlösung von Schecks. Zahlungen werden innerhalb von Stunden oder Tagen statt Wochen erfolgreich abgewickelt. Denken Sie daran: Es geht darum, den Verbrauchern die bequemste Zahlungsmethode anzubieten.
  • Geringere Kosten: EFT eliminiert die Kosten für das Drucken, Versenden und Verarbeiten von Papierschecks
  • Automatisierung und Effizienz: Unternehmen können automatische Rechnungszahlungen, Gehaltsabrechnungen und Rechnungsstellungen einrichten und so Zeit sparen und Fehler reduzieren.
  • Bessere Sicherheit: Keine verlorenen Schecks, keine betrugsanfälligen Bargeldtransaktionen und Unternehmen profitieren von verschlüsselten, nachvollziehbaren Zahlungen
  • Verbesserter Cashflow: Unternehmen erhalten schneller ihr Geld, was ihre Liquidität und finanzielle Stabilität verbessert

Ob Unternehmen die Gehaltsabrechnung durchführen, Lieferanten bezahlen oder Kundenzahlungen annehmen – EFTs sorgen für einen reibungslosen, schnelleren und zuverlässigeren Geldfluss.

Aufrunden

Seit der Einführung des Electronic Funds Transfer Act von 1978 wurde das Finanzwesen vollständig digitalisiert. Unternehmen und Verbraucher nutzen zunehmend elektronische Überweisungen, um Geld reibungslos zu senden und zu empfangen. Geld wird heute hauptsächlich in Computerdaten und nicht mehr in Form von Bargeld gehandelt.

Von Direkteinzahlungen über elektronische Überweisungen bis hin zu mobilen Zahlungen – EFT trägt dazu bei, die Weltwirtschaft am Laufen zu halten, indem es Transaktionen schnell, sicher und einfach macht. Deshalb ist die Wahl der richtigen EFT-Zahlungsmethode so wichtig und vereinfacht die Geldverwaltung Ihres Unternehmens erheblich.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *