Der Kaffeekonsum hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. berichten Eine Studie ergab, dass 67 % der Erwachsenen in den USA am vergangenen Tag Kaffee getrunken haben, während 75 % in der vergangenen Woche Kaffee getrunken haben. Zuverlässige Kaffeemaschinen, um diesen Bedarf zu decken, sind wichtiger denn je.
Kaffeeliebhaber wissen, dass frisch gemahlene Bohnen das Geheimnis einer großartigen Tasse Kaffee sind. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Kaffeemaschinen mit eingebautem Mahlwerk geführt. Der technologische Fortschritt hat zur Entwicklung von Modellen geführt, die Innovation, Langlebigkeit und Effizienz vereinen.
In diesem Blog geht es um die neuesten Trends bei Kaffeemaschinen und -mühlen, die besten erschwinglichen Produkte und die verschiedenen Zielgruppen, die die Nachfrage im Jahr 2025 bestimmen.
Inhaltsverzeichnis
Neueste Trends bei Kaffeemaschinen und -mühlen
Intelligente Technologieintegration
Individualisierungsoptionen
Kompakte und multifunktionale Designs
Nachhaltigkeit im Fokus
Verbesserte Mahlwerktechnologie
5 Kaffeemaschinen mit Mahlwerk, die Sie in Betracht ziehen sollten
Breville Grind Control Kaffeemaschine
Cuisinart DGB-850 Kaffeevollautomat mit Mahlwerk und Brühfunktion
Black + Decker Mühle und Brauerei
Miele CM 5310 Silence Kaffeemaschine
Cuisinart Coffee Center Grind & Brew Plus
Potentielle Zielkunden
Fazit
Neueste Trends bei Kaffeemaschinen und -mühlen

Der Markt für Kaffeemaschinen und -mühlen entwickelt sich rasant. Die Vorliebe der Verbraucher für Qualität, Nachhaltigkeit und Komfort treibt dieses Wachstum voran. Hier sind einige der neuesten Trends, die die Branche prägen:
Intelligente Technologieintegration
Kaffeemaschinen mit WLAN und App-Konnektivität erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, die Brüheinstellungen fernzusteuern und Wartungsbedarfe zu verfolgen. Sie sind besonders nützlich für Unternehmen, die Qualität und Betrieb über mehrere Geräte hinweg standardisieren möchten.
Individualisierungsoptionen
Moderne Maschinen bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten vom Mahlgrad bis zur Brühstärke. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kaffeemaschinen den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht werden. So sorgen beispielsweise anpassbare Einstellungen für Konsistenz und ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Kaffeesorten mit einer einzigen Maschine anzubieten.
Kompakte und multifunktionale Designs
Platzsparende, multifunktionale Kaffeemaschinen sind sehr gefragt. Diese Maschinen vereinen Brühen, Mahlen und sogar Milchaufschäumen. Sie bieten Komplettlösungen und sind daher ideal für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot.
Diese Kaffeemaschinen eignen sich auch für diejenigen, die ihre Investitionen in die Ausrüstung minimieren möchten, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der Kaffeezubereitung. Hersteller legen Wert auf energieeffiziente Designs und wiederverwendbare Filter. So entwickeln sie beispielsweise Kaffeemaschinen mit eingebautem Mahlwerk, die nur minimalen Wasser- und Stromverbrauch verbrauchen. Diese Designs senken die Betriebskosten und sprechen umweltbewusste Kunden und Unternehmen an.
Verbesserte Mahlwerktechnologie
Innovationen in der Mahlwerktechnologie, wie Präzisionsmahlwerke und ein leiserer Betrieb, werden zum Standard. Diese Verbesserungen sorgen für gleichbleibende Mahlqualität und eine ruhigere Umgebung. Dadurch können sie das Kundenerlebnis im Einzelhandel oder in der Gastronomie verbessern.
5 Kaffeemaschinen mit Mahlwerk, die Sie in Betracht ziehen sollten

Moderne Kaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk für Frische, Präzision und Komfort. Diese Maschinen ermöglichen Unternehmen ein hochwertiges Kaffeeerlebnis.
Hier sind 5 Kaffeemaschinen mit eingebautem Mahlwerk für unterschiedliche Zielgruppen:
Breville Grind Control Kaffeemaschine

Die Breville Grind Control ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die Zubereitung von frischem Kaffee mit minimalem Aufwand. Sie ist auf Präzision und Komfort ausgelegt. Diese Filterkaffeemaschine kombiniert ein einstellbares Mahlwerk mit programmierbaren Funktionen für Kaffee nach Ihren Wünschen.
Ob Sie eine einzelne Tasse, einen Reisebecher oder eine volle 12-Tassen-Karaffe benötigen – die anpassbaren Einstellungen dieser Maschine sorgen jedes Mal für den perfekten Kaffeegenuss. Sie verfügt über ein LCD-Display zur Auswahl von Einstellungen, Tassenanzahl und Zeit. Der wiederverwendbare goldfarbene Filter ist mit den meisten Mahlgraden kompatibel.
Cuisinart DGB-850 Kaffeevollautomat mit Mahlwerk und Brühfunktion

Die Cuisinart DGB-850 Burr Grind & Brew Kaffeemaschine vereint Komfort, Präzision und Qualität für ein zuverlässiges Kaffeeerlebnis. Ein besonderes Merkmal ist die 24-Stunden-Programmierbarkeit. So können Nutzer die Maschine am Vorabend einrichten und morgens mit einer frisch gebrühten Tasse aufwachen.
Die Thermokanne für 10 Tassen sorgt für eine ideale Kaffeetemperatur. Das Mahlwerk sorgt für ein gleichmäßiges Mahlergebnis. Der einstellbare Mahlgrad bietet Flexibilität, und die Pausenfunktion ermöglicht es, sich während des Brühvorgangs eine Tasse einzuschenken, ohne warten zu müssen, bis die ganze Kanne leer ist.
Der Einfülltrichter dieser Kaffeemaschine fasst bis zu 8 g Kaffeebohnen und ist mit einem Deckel ausgestattet, um die Frische zu bewahren. Die Maschine verfügt über einen permanenten Goldfilter für Kaffeesatz und einen Wasserfilter zur Entfernung von Verunreinigungen. Dank ihres kompakten und funktionalen Designs (8.27 x 11.61 x 16.34 cm) passt sie gut in verschiedene Umgebungen.
Black + Decker Mühle und Brauerei

Die Black + Decker Mill and Brew ist eine preisgünstige Kaffeemaschine, die mühelos frisch gemahlenen Kaffee liefert. Im Gegensatz zu höherwertigen Modellen mit Mahlwerk verwendet diese Maschine ein Schlagmahlwerk.
Das Fassungsvermögen beträgt 12 Tassen (60 Unzen). Dank seiner kompakten Maße von 13 x 11 x 16 cm passt er bequem in die meisten Küchen. Der Bohnenbehälter fasst gerade genug Bohnen für eine volle Karaffe. Sein günstiger Preis, seine einfache Handhabung und sein praktisches Design machen ihn zu einer soliden Wahl für Unternehmen und Privatpersonen.
Allerdings kann das Schlagmahlwerk ungleichmäßiges Mahlgut produzieren. Außerdem kann es im Vergleich zu anderen Premium-Kaffeemaschinen etwas laut sein.
Miele CM 5310 Silence Kaffeemaschine

Die Miele CM 5310 bietet Präzision und individuelle Anpassung. Sie besticht durch ihr schlankes Design und die intuitive Bedienung, die sowohl Filterkaffee- als auch Espresso-Liebhaber begeistert. Die vielfältigen Benutzereinstellungen ermöglichen ein individuelles Brüherlebnis. Die Möglichkeit, zwei Getränke gleichzeitig zuzubereiten, sorgt für Komfort.
Die CM 5310 ist mit einem konischen Mahlwerk ausgestattet. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Mahlqualität und ermöglicht maximales Aroma. Die Maschine verfügt außerdem über einen integrierten Warmhalter und Aufschäumer. Sie kann jedoch nur Kuhmilch aufschäumen. Sie verfügt außerdem über eine automatische Reinigungsfunktion, die nach jedem Milchverbrauch aktiviert wird.
Der CM 5310 überzeugt durch seinen leisen Betrieb und die unkomplizierte Wartung. Wassertank und Tresterbehälter sind leicht abnehmbar und spülmaschinenfest. Dank seiner kompakten Maße von 18.1 x 9.5 x 14.2 cm findet er bequem Platz auf der Arbeitsplatte.
Cuisinart Coffee Center Grind & Brew Plus

Das Cuisinart Coffee Center Grind & Brew Plus ist eine elegante und kompakte Einzelportionskaffeemaschine, die auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt ist. Dank des unkomplizierten Designs können Benutzer ihre bevorzugten Kaffeebohnen direkt in eine wiederverwendbare K-Cup-Kapsel mahlen. Diese Filterkaffeemaschine kombiniert die Frische von gemahlenem Kaffee mit dem Komfort der Einzelportionszubereitung.
Diese Maschine bietet vorprogrammierbare Startzeiten oder One-Touch-Bedienung. Die Portionsgröße lässt sich zwischen 8 und 12 ml individuell anpassen. Trotz ihrer kompakten Größe von 9.1 x 9.1 x 9.1 cm liefert die Kaffeemaschine einen weichen und samtig schmeckenden Kaffee. Diese Eigenschaften zeugen von der Qualität ihres konischen Mahlwerks.
Potentielle Zielkunden

Kaffeemaschinen mit eingebautem Mahlwerk sprechen unterschiedliche Verbraucher an. Jede Verbrauchergruppe legt Wert auf unterschiedliche Vorteile der Maschinen, von Komfort bis Qualität.
Die erste Verbraucherkategorie sind Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise Coffeeshops, kleine Cafés und Bäckereien. Diese Unternehmen benötigen effiziente Maschinen für die Zubereitung von frischem, aromatischem Kaffee. Weitere Kunden sind Büros, Coworking-Spaces, Fachgeschäfte und Marken im Gastgewerbe. Frisch gebrühter Kaffee gehört dort zunehmend zum Standard.
Weitere Zielkunden sind individuelle Kaffeeliebhaber und -kenner. Die Nachfrage nach Kaffeemaschinen unter individuellen Kaffeeliebhabern schafft Geschäftsmöglichkeiten. Die meisten Kaffeekonsumenten sind im Alter von 25 und darüber. Allerdings ist der Konsum am Vortag bei etwa 47 % der Konsumenten im Alter von 18 bis 24 Jahren üblich.
Fazit
Kaffeemaschinen mit Mahlwerk sind eine lukrative Möglichkeit für Unternehmen, die die wachsende Nachfrage nach komfortablen und hochwertigen Kaffeelösungen bedienen möchten. Diese Maschinen werden von vielen Kunden genutzt, von kleinen Cafés und Büros bis hin zu Fachgeschäften und Gastronomiebetrieben. Das macht sie zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Produktsortiment.
Individualisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit prägen weiterhin die Verbraucherpräferenzen. Mit den neuesten Kaffeemaschinenmodellen und fortschrittlicher Mahlwerktechnologie können sich Unternehmen an die Spitze dieses dynamischen Marktes setzen. Unternehmen können erfolgreich sein, indem sie die Bedürfnisse anspruchsvoller Kaffeeliebhaber und professioneller Käufer gleichermaßen berücksichtigen.