Home » Aktuelle Nachrichten » Großbritannien: Abnehmende Inflation signalisiert positive Trends für den Einzelhandel
Zinsfinanzierung und Hypothekenzinsen

Großbritannien: Abnehmende Inflation signalisiert positive Trends für den Einzelhandel

Da Einzelhändler strategische Preisnachlässe und Sonderangebote einführen, können Verbraucher insbesondere während der Weihnachtszeit mit besseren Angeboten rechnen.

Abnehmende Inflation signalisiert positive Trends für den Einzelhandel
Aktuelle Zahlen zeigen einen anhaltenden Rückgang der Ladenpreise in ganz Großbritannien, wobei die Inflation sowohl im Lebensmittel- als auch im Nicht-Lebensmittelbereich nachlässt / Bildnachweis: SewCreamStudio via Shutterstock

Anfang Oktober 2024 tendierten die Ladenpreise in Großbritannien weiterhin nach unten. Die Deflation betrug 0.8 %, ein leichter Rückgang gegenüber 0.6 % im September.

Dies stellt den dritten Monat in Folge mit Preisrückgängen dar und deutet auf eine Veränderung des Konsumverhaltens hin, da sich der Einzelhandel an die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen anpasst.

Der Nicht-Lebensmittelsektor ist weiterhin von der Deflation betroffen und liegt stabil bei -2.1%. Diese Zahl liegt unter dem Dreimonatsdurchschnitt von -1.9% und spiegelt die anhaltenden Rabattstrategien der Einzelhändler wider.

In Kategorien wie Elektronik und Heimwerkerartikeln kam es zu erheblichen Preissenkungen, da diese vom gestiegenen Verbraucherinteresse infolge der Belebung des Wohnungsmarktes profitierten.

Im Gegensatz dazu ist die Lebensmittelinflation von 1.9 % im September auf 2.3 % gesunken. Trotz dieser Verlangsamung liegen die Lebensmittelpreise immer noch über dem Dreimonatsdurchschnitt von 2.1 %.

Insbesondere ist die Inflation bei frischen Lebensmitteln auf 1.0 % gesunken, den niedrigsten Wert seit Oktober 2021, da Einzelhändler Sonderangebote zu saisonalen Ereignissen einführten. Besonders die Preise für Fleisch, Fisch und Süßwaren wie Schokolade haben von diesen Angeboten profitiert.

Einzelhändler passen sich veränderten Marktbedingungen an

Helen Dickinson OBE, Geschäftsführerin des British Retail Consortium (BRC), kommentierte die veränderte Dynamik mit der Erklärung, dass der anhaltende Rückgang der Ladenpreise die Bemühungen der Einzelhändler widerspiegele, ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld aufrechtzuerhalten.

Die allmähliche Abschwächung der Inflation in wichtigen Kategorien gibt den Haushalten einen Hoffnungsschimmer, obwohl Unsicherheiten bestehen bleiben. Faktoren wie geopolitische Spannungen, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelversorgung und künftige staatliche Vorschriften könnten diesen positiven Trend gefährden.

Der BRC hat den Finanzminister aufgefordert, im kommenden Haushalt eine „Korrektur der Einzelhandelssteuer“ in Betracht zu ziehen. Diese vorgeschlagene 20-prozentige Absenkung der Gewerbesteuer für Einzelhandelsimmobilien soll die finanzielle Belastung der Einzelhändler verringern, ihnen ermöglichen, niedrige Preise aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Arbeitsplatzsicherheit und Investitionen in physische Geschäfte zu fördern.

Verbraucherstimmung und Zukunftsaussichten

Das Verbrauchervertrauen wird weiterhin auf die Probe gestellt, da sich die Ausgabegewohnheiten ändern. Mike Watkins von NielsenIQ stellte fest, dass die Inflation in der Lebensmittelversorgungskette zwar nachlässt, verschiedene Kostendrücke jedoch bestehen bleiben.

Mit dem bevorstehenden Weihnachtsfest bereiten sich Einzelhändler auf einen verschärften Wettbewerb um Konsumgüter vor. Die Weihnachtszeit löst traditionell eine Zunahme von Sonderangeboten aus, was Einzelhändler dazu zwingt, trotz der veränderten Marktdynamik Kunden anzulocken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuesten Daten zwar auf ein günstigeres Preisumfeld für Käufer schließen lassen, die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit jedoch eine Gefahr für diesen positiven Trend darstellen könnte.

Einzelhändler müssen flexibel und reaktionsfähig bleiben, um auch weiterhin Mehrwert zu bieten und gleichzeitig die Komplexität der aktuellen Landschaft zu meistern.

Quelle aus Retail Insight Network

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von retail-insight-network.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen