Home » Aktuelle Nachrichten » Britische Einzelhandelsumsätze gehen im Oktober 2024 leicht zurück
Manager verwendet digitales Tablet vor unscharfem Ladenhintergrund

Britische Einzelhandelsumsätze gehen im Oktober 2024 leicht zurück

Der Einzelhandel geht davon aus, dass die Umsätze im November weitgehend unverändert bleiben, wobei mit einem leichten Rückgang von 1 % zu rechnen ist.

29. Oktober 2024

Die Umfrage umfasste Antworten von 70 Einzelhändlern und 91 Großhändlern
Die Umfrage umfasste Antworten von 70 Einzel- und 91 Großhändlern. Bildnachweis: CeltStudio/Shutterstock.

Wie aus der jüngsten CBI Distributive Trades Survey hervorgeht, verzeichneten die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Oktober 6 einen Rückgang von 2024 %, nachdem sie im September noch um 4 % gestiegen waren.  

An der Umfrage, die vom 26. September bis 15. Oktober durchgeführt wurde, nahmen 177 Teilnehmer teil: 70 Einzelhändler und 91 Großhändler.  

Die Einzelhändler gehen davon aus, dass die Umsätze im November weitgehend unverändert bleiben, wobei mit einem leichten Rückgang von 1 % zu rechnen ist. 

Für diese Jahreszeit kam es zu einem deutlichen Rückgang der Verkäufe, nämlich um 25 % im Vergleich zu einem Rückgang von 11 % im September. 

Die saisonalen Umsätze werden voraussichtlich schwach bleiben, für November wird ein Rückgang von 27 % prognostiziert.  

Unterdessen verzeichneten die Internet-Umsätze im Oktober mit 21 Prozent ein robustes Wachstum und bauten damit auf dem 18-prozentigen Zuwachs des Vormonats auf.  

Einzelhändler erwarten eine weitere Beschleunigung der Online-Verkäufe auf eine Wachstumsrate von 27 % im November.

Der Bericht stellte außerdem fest, dass die bei Lieferanten eingegangenen Bestellungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um marginale 5 Prozent zurückgingen. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 14 Prozent im September dar.  

Allerdings bereitet sich der Handel auf einen stärkeren Bestellrückgang von 24 Prozent im November vor. 

Im Laufe des Monats gingen auch die Großhandelsverkaufsmengen um 14 % zurück, wobei für November ein noch stärkerer Rückgang von 20 % prognostiziert wird. 

Martin Sartorius, Chefökonom des CBI, sagte: „Die Einzelhandelsumsätze gingen im Oktober leicht zurück. Einige Unternehmen wiesen als Hauptfaktor auf die gestiegene Vorsicht der Verbraucher im Vorfeld des Herbsthaushalts [Ende Oktober] hin.“ 

„Diese Schwäche der Aktivität spiegelte sich im gesamten Vertriebssektor wider. Auch Groß- und Autohandelsunternehmen meldeten rückläufige Umsätze. Mit Blick auf die Zukunft erwarten die Einzelhändler keine unmittelbare Trendwende. Die Jahresumsätze werden im November voraussichtlich stagnieren. 

„Wir streben im Haushalt vom Mittwoch eine Reform der Gewerbesteuer an. Der Sektor wird nach einer Überbrückungslösung für die Zeit nach April 2025 suchen, wenn die vorübergehenden Erleichterungen bei der Gewerbesteuer auslaufen. Diese Maßnahme soll den Sektor unterstützen, während eine umfassendere Reform des Gewerbesteuersystems durchgeführt wird.“ 

Quelle aus Retail Insight Network

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von retail-insight-network.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen