Jeder, der gerne in der Küche steht (oder selbst wenn er nur gerne Essen zum Mitnehmen isst), kennt wahrscheinlich schon den Hype um Multikocher. In den letzten Jahren sind diese praktischen Geräte auf unzähligen Küchenarbeitsplatten aufgetaucht und haben manchmal sogar ältere Geräte wie Schongarer und Reiskocher ersetzt.
Doch was genau ist ein Multikocher und wie erkennen Sie, welchen Ihre Zielgruppe schnell kaufen wird? Dieser Leitfaden beleuchtet Multikocher, ihre Einsatzmöglichkeiten und die wichtigsten Aspekte bei der Lagerhaltung im Jahr 2025.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Multikocher?
Warum sind sie so beliebt?
Die wichtigsten Funktionen, auf die Sie achten sollten
1. Schnellkochen
2. Langsames Kochen
3. Sautieren oder Anbraten
4. Reis oder Getreide
5. Zusatzfunktionen (Joghurt, Backen, Sous Vide usw.)
4 Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Multikochers berücksichtigen sollten
1. Größe
2. Bedienfeld und Schnittstelle
3. Sicherheitsmerkmale
4. Verarbeitungsqualität und Materialien
Unter dem Strich
Was ist ein Multikocher?

Denken Sie an ein Multi-Herd Der ultimative Küchenhelfer – ein intelligenter Topf, der alle Kochvorgänge bewältigt. Es ist, als hätte man mehrere Küchengeräte in einem. Das spart Zeit, Platz und Mühe, ohne dass man Herd oder Backofen anheizen muss. Das Besondere: Multikocher verfügen in der Regel über ein integriertes Bedienfeld und ein Heizelement.
Dank dieser erstaunlichen Funktion müssen Benutzer den Topf nicht ständig beaufsichtigen, die Hitze anpassen oder Dinge von einem Topf zum anderen bewegen. Sie geben einfach ihre Zutaten hinein, wählen die richtige Einstellung, schließen den Deckel (beim Schnellkochen) und lassen den Maschine Arbeit. Dies ist eine echte Zeitersparnis für Verbraucher mit einem engen Zeitplan oder die einfach mit minimalem Aufwand zu Abend essen möchten.
Warum sind sie so beliebt?
Der Reiz Multikocher geht über bloßen Komfort hinaus. Google-Daten zeigen, dass diese Geräte im Februar 135,000 2025 Suchanfragen generierten – ein Anstieg von 10 % gegenüber durchschnittlich 110,000 im Jahr 2024. Sie sind aus mehreren Gründen begehrt:
- Platzersparnis: Anstatt ihre Küche mit einem Slow Cooker, einem Reiskocher und einem Schnellkochtopf zu überladen, können Verbraucher diese durch einen Multikocher ersetzen. Diese Platzersparnis ist enorm, wenn sie in einer Wohnung leben oder ihre Arbeitsflächen aufräumen möchten.
- Effizienz: brauchen Multikocher, insbesondere solche mit Schnellkochfunktion, garen Mahlzeiten deutlich schneller als mit einem Schongarer oder auf dem Herd. Benutzer können zähe Fleischstücke in weniger als einer Stunde zart machen.
- Vielseitigkeit: Dank der Vielzahl an Kochmodi (Schnellkochen, Schongaren, Sautieren, Dämpfen, Warmhalten usw.) können Verbraucher zahlreiche Rezepte ausprobieren, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Joghurt und Käsekuchen.
- Energieeinsparungen: Multikocher verbrauchen in der Regel weniger Energie als ein Backofen oder ein großes Kochfeld, da sie die Hitze in einem kleineren, geschlossenen Raum konzentrieren.
- Benutzerfreundliche Rezepte: Dank der wachsenden Beliebtheit von Multikochern können Verbraucher online unzählige auf diese Geräte zugeschnittene Rezepte finden, sodass das Experimentieren einfacher denn je ist.
Die wichtigsten Funktionen, auf die Sie achten sollten

Wenn Einzelhändler anfangen zu stöbern Multikocher, stellen sie möglicherweise fest, dass diese Geräte über einige wenige bis hin zu einem Dutzend oder mehr vorprogrammierte Einstellungen verfügen. Hier sind die wichtigsten, auf die Sie achten sollten:
1. Schnellkochen
Schnellkochen beschleunigt den Garvorgang erheblich. Beispielsweise kann ein Schmorbraten im Schnellkochtopf in etwa 45 Minuten zart werden, im herkömmlichen Backofen dauert es dagegen drei bis vier Stunden.
Ein kleiner Hinweis: Schnellkochen kann für Anfänger einschüchternd wirken. Moderne Multikocher verfügen jedoch über integrierte Sicherheitsfunktionen, die das Kochen deutlich einfacher machen, als es klingt.
2. Langsames Kochen
Auch wenn Verbraucher unter Druck schnell kochen können, schmeckt ein Rezept manchmal besser, wenn es lange und langsam köchelt – zum Beispiel Pulled Pork oder Chili. Deshalb ist ein Slow-Cooking-Modus wichtig.
Ein Hinweis: Wenn Verbraucher von einem herkömmlichen Slow Cooker umsteigen, achten sie darauf, ob die Multi-Cooker-Funktion mit den Temperaturen ihrer aktuellen Geräte übereinstimmt. Manche Slow Cooker laufen wärmer oder kälter als herkömmliche Slow Cooker. Geben Sie diese Informationen daher in der Produktbeschreibung an.
3. Sautieren oder Anbraten
In einigen Rezepten heißt es: „Braten Sie das Fleisch auf dem Herd an, bevor Sie es in den Schongarer geben.“ Mit der Anbrateinstellung können Verbraucher diesen Schritt jedoch in ihrem Multikocher durchführen und dann in den Druck- oder Schongarmodus wechseln, ohne einen separaten Topf schmutzig zu machen.
Hinweis: Verbraucher sollten wissen, wie heiß die Bratfunktion wird. Manche Geräte eignen sich besser zum schnellen Anbraten von Speisen, andere zum Weichdünsten von Zwiebeln oder Knoblauch.
4. Reis oder Getreide
Viele Menschen kaufen Multikocher als Ersatz für ihre Reiskocher. Wenn Ihre Zielgruppe also viel Reis, Quinoa oder andere Getreidesorten isst, sollten Sie sich für Modelle mit zuverlässigen Funktionen zum Kochen von Getreide entscheiden.
Hinweis: Verschiedene Modelle können unterschiedliche Reistexturen ergeben (locker oder klebrig). Manche Verbraucher wünschen sich perfekt gekochten Reis. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Reis- oder Getreidefunktion entsprechend bewerben.
5. Zusatzfunktionen (Joghurt, Backen, Sous Vide usw.)
Einige Modelle bieten mehr als nur die Grundfunktionen. Die Joghurtzubereitung ist zu einer beliebten Zusatzfunktion geworden, und einige Multikocher verfügen sogar über Sous-Vide- oder Heißluftfrittier-Aufsätze. Hier ist eine Liste der zusätzlichen Funktionen, die Multikocher bieten können:
- Luft braten
- Entwässern
- Steam
- Vakuum
Hinweis: Zusätzliche Funktionen können den Preis erhöhen. Um beiden Marktteilnehmern gerecht zu werden, bieten Sie einfachere, günstigere und funktionsreichere Versionen an.
4 Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Multikochers berücksichtigen sollten
1. Größe

Multikocher Die Kapazität liegt üblicherweise zwischen 4 und 8 Quarts (4 bis 7 Liter, manchmal sogar mehr). Ein kleineres Modell kann ausreichen, wenn nur für ein oder zwei Personen gekocht wird. Wenn Sie jedoch gerne Reste zubereiten oder eine größere Familie ernähren, sollten Sie 6 Quarts oder mehr anstreben.
Der Garraum eines Multikochers ist jedoch meist etwas kleiner als angegeben. Verbraucher können ihn auch nicht bis zum Rand füllen, da Lebensmittel Platz zum Garen benötigen. Informieren Sie Käufer daher mit einem Haftungsausschluss oder stellen Sie sicher, dass in der Anleitung angegeben ist, wie viel sie sicher einfüllen können.
2. Bedienfeld und Schnittstelle

A benutzerfreundliches Bedienfeld kann Kunden Rätselraten und Frust ersparen. Sie werden Modelle mit digitalen Displays lieben, die Garzeiten und -modi anzeigen. Wenn Ihre Kunden persönlich einkaufen, sollten Sie einen Anzeigemodus einrichten, damit sie die Tasten drücken oder den Knopf (falls vorhanden) drehen können, um zu testen, ob alles intuitiv ist. Bieten Sie Online-Käufen einen Blick in die Bedienungsanleitung oder ein kurzes Demo-Video an.
3. Sicherheitsmerkmale

Multikocher, selbst moderne elektrische, können einschüchternd wirken, wenn Verbraucher noch nie einen benutzt haben. Bieten Sie neuen Kunden Optionen mit einrastenden Deckeln an, die sich erst öffnen, wenn der Druck (beim Schnellkochen) vollständig abgelassen ist, sowie mit intuitiven Ablassventilen.
Zusätzlicher Tipp: Auch eine automatische Abschaltung und eine Startverzögerungsfunktion können hilfreich sein. Sie sorgen für ein beruhigendes Gefühl, wenn Verbraucher nicht in der Küche kochen.
4. Verarbeitungsqualität und Materialien
Die meisten Multikocher haben einen Innentopf aus Edelstahl oder mit Antihaftbeschichtung. Edelstahl ist robust und für Metallutensilien geeignet, während Antihaftbeschichtungen leichter zu reinigen sind (aber möglicherweise eine schonendere Pflege erfordern). Im Handel sind auch Töpfe mit Keramikbeschichtung erhältlich, die die gleichen Vorteile wie Antihaftbeschichtungen bieten.
Wartungshinweis: Achten Sie vor der Materialauswahl darauf, dass das Material spülmaschinenfest ist. Das spart Ihnen viel Zeit.
Unter dem Strich
Ein Multikocher kann eine große Bereicherung für jede Küche sein. Er spart Zeit, schafft Platz und eröffnet neue Kochmöglichkeiten. Ob erfahrener Hobbykoch oder Anfänger – die Wahl des richtigen Multikochers hängt vor allem davon ab, welche Funktionen für den jeweiligen Koch am wichtigsten sind – Kapazität, Benutzeroberfläche, Sicherheit oder spezielle Funktionen wie die Joghurtzubereitung.
Sobald sie ein Produkt gefunden haben, das ihren Kriterien entspricht, werden sie experimentieren. Einzelhändler müssen nur sicherstellen, dass sie das haben, was die Verbraucher wünschen, und sie werden Freude an diesem trendigen Küchenprodukt haben.