Ein neuer Bericht des Marktforschungsunternehmens Omdia unterstreicht das stetige Wachstum des globalen Smartphone-Marktes. Im vierten Quartal 2024 erreichten die weltweiten Smartphone-Auslieferungen 328 Millionen Einheiten. Dies entspricht einem Anstieg von 2.8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Die Branche verzeichnet nun fünf aufeinanderfolgende Quartale mit Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.
Der globale Smartphone-Markt zeigt im Jahr 2024 stetiges Wachstum
Im gesamten Jahr beliefen sich die Smartphone-Auslieferungen auf 1.223 Milliarden Einheiten. Dies entspricht einem Anstieg von 7.1 % gegenüber 1.142 Milliarden Einheiten im Jahr 2023. Die Zahlen deuten auf eine starke Erholung nach früheren Lieferketten- und Wirtschaftsproblemen hin.
![Jährliche Smartphone-Lieferungen der Top 10 OEM](http://img.baba-blog.com/2025/02/Annual-Smartphone-Shipments-by-Top-10-OEM.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Xiaomi ist beim Wachstum unter den Top-Marken führend
Xiaomi verzeichnete das beeindruckendste Wachstum unter den fünf weltweit führenden Smartphone-Marken. Das Unternehmen lieferte im Jahr 169 2024 Millionen Smartphones aus und übertraf damit seine Zahlen von 2023 um mehr als 20 Millionen Einheiten.
Omdia stellte fest, dass die Leistung von Xiaomi die Erwartungen übertroffen habe. Der Erfolg sei vor allem auf die Mi 15-Serie und die Redmi K80-Serie zurückzuführen, die beide im vierten Quartal auf den Markt kamen. Diese Modelle wurden in China gut angenommen und expandierten auf internationale Märkte, insbesondere in Afrika und Lateinamerika.
Apple behauptet trotz Rückgang Spitzenposition
Apple blieb 2024 die weltweit führende Smartphone-Marke, aber seine Auslieferungen gingen leicht zurück. Die iPhone 16-Serie ließ die weltweiten iPhone-Auslieferungen im vierten Quartal auf 77.1 Millionen Einheiten steigen. Dies waren jedoch 4 Million Einheiten weniger als die 1 Millionen, die im vierten Quartal 78.1 ausgeliefert wurden.
Im Gesamtjahr lieferte Apple 225 Millionen Smartphones aus. Das ist ein Rückgang von 1.4 % gegenüber den 229 Millionen Einheiten im Jahr 2023. Trotz des Rückgangs ist Apple nach wie vor Marktführer und liegt vor Samsung.
Samsung steht vor leichtem Rückgang
Samsung blieb ein wichtiger Akteur, verzeichnete jedoch einen leichten Rückgang bei den Auslieferungen. Im vierten Quartal 4 lieferte das Unternehmen 2024 Millionen Smartphones aus. Die Gesamtauslieferungen für das Jahr erreichten 51.9 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 223 % gegenüber 1.1. Die zunehmende Konkurrenz durch Marken wie Xiaomi und Transsion wirkte sich auf den Marktanteil aus.
Lesen Sie auch: Xiaomi Mix Flip 2 kommt mit 5,100 mAh Akku; Zeitplan für Markteinführung bekannt gegeben
Andere Hauptakteure
Neben Apple, Samsung und Xiaomi erzielten auch andere Marken gute Ergebnisse. Transsion belegte mit 107 Millionen ausgelieferten Einheiten den vierten Platz. Vivo folgte dicht dahinter auf dem fünften Platz mit 101 Millionen Einheiten.
Schlussfolgerung
Die Smartphone-Branche erholte sich 2024 stark. Apple blieb trotz eines leichten Rückgangs die Top-Marke. Xiaomi verzeichnete das schnellste Wachstum, angetrieben von starken Verkäufen in China und expandierenden Märkten. Samsung stand vor Herausforderungen, behauptete aber eine wichtige Position. Transsion und Vivo behaupteten solide Platzierungen.
Auch zu Beginn des Jahres 2025 ist der Wettbewerb noch immer intensiv. Marken werden weiterhin innovativ sein und in neue Märkte expandieren, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten.
Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.
Quelle aus Gizchina
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.