Home » Produktbeschaffung » Haus & Garten » Ihr Leitfaden zur Auswahl des besten Pizzasteins im Jahr 2025
Rohe Pizza auf Holzpizzastein mit Handschuh

Ihr Leitfaden zur Auswahl des besten Pizzasteins im Jahr 2025

Pizzasteine ​​sind ein nützliches Küchengerät, um Ihre Fähigkeiten zum PizzabackenEgal, ob Sie Teig für ein Unternehmen oder zu Hause drehen. Angesichts der großen Auswahl an Größen, Funktionen und Materialien kann die Auswahl des richtigen Steins jedoch überwältigend sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten Pizzastein für jede Küche und jedes Niveau angehender Pizzabäcker finden.

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Pizzastein?
Weltweiter Marktwert von Pizzageräten
So wählen Sie den besten Pizzastein aus
    Pizzasteine ​​aus Gusseisen
    Keramik-Pizzasteine
    Pizzasteine ​​aus Cordierit
Abschließende Gedanken

Was ist ein Pizzastein?

Dünne Pizza mit Mozzarella und Tomaten auf weißem Stein

Pizzasteine ​​werden zum Backen von Pizza verwendet und ahmen die Wirkung eines Steinofens nach. Diese flache, wärmespeichernde Oberfläche besteht üblicherweise aus Materialien wie Gusseisen, Keramik oder Cordierit, die die Wärme aufnehmen und gleichmäßig verteilen. Dadurch wird der Boden gleichmäßig gebacken und erhält die perfekte Knusprigkeit. Das Vorheizen des Pizzasteins kann verhindern, dass der Teig zu Beginn des Backvorgangs Feuchtigkeit entzieht, da er dadurch nicht durchweicht.

Weltweiter Marktwert von Pizzageräten

Zwei dünne Kruste Pizzas Backen in Stein Pizzaofen

Bei der Pizzaherstellung und beim Pizzabacken werden viele verschiedene Geräte und Werkzeuge verwendet. Einige der Geräte, wie z. B. Pizzaöfen und größere Werkzeuge, sind meist für Restaurants reserviert, kleineres Zubehör wie Pizzasteine ​​und Pizzaschneider sind bei Hobbyköchen gefragter denn je.

Der Markt für Pizzaöfen wächst stetig. Der weltweite Marktwert von Pizzaöfen wird im Jahr 2024 2 Milliarden US-Dollar übersteigen. Bis 5.4 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von mindestens 2032 % gerechnet, was einem Gesamtwert von ca. USD 3.05 Milliarden.

So wählen Sie den besten Pizzastein aus

Einzelnes Stück vegetarische Pizza auf Pizzastein

Es gibt drei Haupttypen von Pizzasteinen, die Verbraucher in Betracht ziehen können. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt letztendlich von der gewünschten Pizza und den persönlichen Vorlieben ab.

Laut Google Ads gab es im Jahr 90,500 ein durchschnittliches monatliches Suchvolumen für „Pizzastein“ von 2024. Google Ads zeigt auch, dass die am häufigsten gesuchten Arten von Pizzasteinen „Pizzastein aus Gusseisen“ mit 2,900 Suchanfragen pro Monat waren, gefolgt von „Pizzastein aus Keramik“ und „Pizzastein aus Cordierit“ mit jeweils 1,300 Suchanfragen pro Monat.

Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Merkmale jedes dieser beliebten Pizzasteine ​​zu entdecken.

Pizzasteine ​​aus Gusseisen

Pizzastein aus Gusseisen für perfekte Pizza im Ofen

Pizzasteine ​​aus Gusseisen werden für ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz in Backöfen und auf Grills im Freien, da Gusseisen schnell erhitzt und die Wärme gut speichert. So entsteht im Vergleich zu anderen Materialien schneller eine knusprige Kruste.

Dank ihrer Antihaftwirkung können Gusseisensteine ​​nicht nur für Pizza verwendet werden und sind daher eine gute Wahl für Verbraucher, die Mehrzweck-Küchengeschirr suchen.

Keramik-Pizzasteine

Keramik-Pizzastein im Ofen in der Küche zu Hause

Keramik-Pizzasteine sind so konzipiert, dass sie die Wirkung eines traditionellen Steinofens nachahmen. Keramik speichert und verteilt die Wärme hervorragend und sorgt so für eine gut gebackene Pizza mit knusprigem Rand. Keramik-Pizzasteine ​​helfen dem Teig außerdem, Feuchtigkeit aufzunehmen, verhindern so das Aufweichen und sorgen für eine leichte und luftige Textur.

Keramik-Pizzasteine ​​sind günstiger und funktionieren auch mit herkömmlichen Öfen. Daher sind sie möglicherweise die beste Wahl für Hobbyköche oder Personen, die gelegentlich einen Pizzaofen benutzen. Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, sollten diese Steine ​​regelmäßig vorgeheizt und gereinigt sowie vorsichtig behandelt werden, da plötzliche Temperaturschwankungen zu Brüchen führen können.

Pizzasteine ​​aus Cordierit

Pizzastein aus Cordierit wird aus dem Hochtemperaturofen gezogen

Pizzasteine ​​aus Cordierit sind beliebt wegen ihrer Langlebigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit. Dieses Material eignet sich am besten zum Pizzabacken zu Hause und bricht im Gegensatz zu Keramik bei plötzlichen Temperaturschwankungen nicht. Daher können sie problemlos im Backofen und auf dem Grill verwendet werden.

Wer langlebige und zuverlässige Pizzasteine ​​mit hoher Leistung sucht, sollte Cordierit verwenden. Diese Steine ​​sind pflegeleichter als andere Materialien und eignen sich daher sowohl für erfahrene Köche als auch für Anfänger.

Abschließende Gedanken

Bei der Wahl des besten Pizzasteins achten Käufer meist auf das Material. Es gibt drei Hauptarten: Gusseisen, Keramik und Cordierit. Jedes Material bietet unterschiedliche Eigenschaften und Ergebnisse beim Pizzabacken. Keramik ist zwar die günstigste Option, bricht aber leicht und ist nicht besonders zuverlässig. Deshalb greifen viele Verbraucher sowohl zu Hause als auch in Großküchen zu Gusseisen- oder Cordierit-Pizzasteinen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *